Botanische Bezeichnung: Entandophragma utile.
Herkunft: Zentralafrika
Sipo Mahagoni ist einer der größten Bäume Afrikas. Der Stammdurchmesser kann bis zu zwei Meter betragen, in die Höhe wächst dieser Baum bis zu 50 m.
Das Holz lässt sich gut grundsätzlich gut bearbeiten, bei Wechseldrehwuchs kann das Holz allerdings ausreißen. Es ist hart und resistent gegen Pilze und Insekten.
Die Kernholzfarbe ist im frischen Zustand rosa- bis rotbraun, es dunkelt bei Trocknung zu einem dunkelrotbraun bis violettbraun nach.
Verwendet wird es aufgrund der Haltbarkeit und Härte gerne im Außenbereich, aber auch in vielen anderen Bereichen.