Kiefer

Min: €0 Max: €5


Weitere Handelsnamen: Weißkiefer, Rotföhre, Forche, Waldkiefer, gemeine Kiefer, 
English Scots pine, Black pine
Botanischer Name: Pinus sylvestris L., Pinus nigra Arnold (Schwarzkiefer) Verbreitungsgebiet: Asien und Nordeuropa

Die Splintholzfarbe der Kiefer erscheint gelbweisslich, das Kernholz ist deutlich abgesetzt und ist rötlichbraun bis leicht gelblich. Unter UV Bestrahlung dunkelt es stark nach. Typisch ist die streifige Erscheinung durch Früh- und Spätholz.
Kiefernholz lässt sich gut bearbeiten und ergibt eine schöne, glatte Oberfläche. Harz kann aber die Werkzeuge verkleben, Harzstellen muss man vor der Oberflächenbehandlung entfernen.
Verwendet wird Kiefernholz oft im Innenausbau für Konstruktionen für Wände, Decken, Fußböden und Einbaumöbel. Kiefer ist ein wichtiges Massenholz für die Papierindustrie.


Keine Produkte gefunden...

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »