Tag der offenen Tür 7.6.25 Bericht


Am letzten Wochenende, am Pfingstwochenende, veranstalteten wir wieder unseren Tag der offenen Tür in Hamburg Harburg, für alle Holzvernarrten. Traditionell, wie immer am ersten Samstag im Juni.

Bereits in der Woche vorab wurde fleißig aufgeräumt, gesäubert, die letzten Vorbereitungen getroffen und die Wettervorhersage auf verschiedensten Webseiten -mehrmals täglich- studiert. Leider war die etwas durchwachsen.

Sicherheitshalber haben wir daher alle Ausstellerinnen und Aussteller in diesem Jahr im Trockenen in unseren Lagerhallen untergebracht. Es stellte sich heraus – eine ganz gute Entscheidung, denn es gab doch den ein oder anderen kleinen Schauer, diese taten der Veranstaltung aber keinen Abbruch.

Am Freitag Nachmittag bauten bereits einige Ihren Stand auf, der letzte Schliff passierte am Samstag früh am Morgen, denn schon vor offiziellem Beginn um 9 Uhr wurden erste Besucher auf dem Hof gesichtet.

Eine große Vielfalt an Holzgewerken konnten wir den Besuchern mit der Hilfe unserer Ausstellerinnen und Aussteller nahebringen.

Mit bekannten Gesichtern, aber auch einigen Neulingen, die zum Beispiel zu den Themen Lacke, Restaurierung, Fräsarbeiten, Beleuchtung, Holzkunst, Messerschmiedekunst, Brandmalerei und Intarsienarbeiten einige neue Einblicke geben konnten.

Wie gewohnt gab es bei einigen Drechslern live Demonstrationen, oder auch bei der Bildhauerei und Brandmalerei konnte man zusehen und auch fürs Ohr gab es feine Ukulelen-Klänge. 

Die Auswahl an Schreibern, Messern, Schneidebrettern, Kerzenständern, Handschmeichlern, Schmuck, Schalen und Holzkunst zum Erwerb war auch in diesem Jahr wieder sehr groß.

Viel zu lernen gab es am Stand des Thünen Instituts zum Thema Holzforschung und nebenan am Stand von Herrn Dr. Noldt über Schädlinge und natürlich hatte jeder Aussteller auf neugierige Anfrage ein paar Tipps und Kniffe auf Lager, die gerne geteilt wurden. 

In unserem Holzshop wurde jedes Teil begutachtet und auf links gedreht, geshoppt: das spiegelte sich schnell auch an den beliebten Cropp Tragetaschen wider, die zur Vielzahl gefüllt mit ihren glücklichen neuen Besitzern durch die Hallen wandelten.

Gut angenommen wurde auch unser Angebot der gehobelten Meterware in der Haupthalle Nummer 10.

Beim Schätzen des Gewichts des Anschnitts einer Buckeye Maser Knolle gab es drei Cropp Gutscheine im Wert von 50, 100 und 150 Euro zu gewinnen. Das Stück wiegt 157 kg.

Knapp 200 Schätzungen sind im Einwurfkarton gelandet. Hier die Top Schätzungen:

- die beste Schätzung mit 160 kg kam von Florian Seifert – er sichert sich den 150 € Gutschein

- zweitbeste Schätzung mit 153 kg von Lea Kristin Petersen – sie gewinnt den 100 € Gutschein

- drittbeste Schätzung mit 150 kg von Kirsten Rusche – Gewinn: 50 € Gutschein

Herzlichen Glückwunsch und danke an alle Teilnehmenden! Die Gewinner sind bereits kontaktiert worden.

 

Einen großen Dank an alle, die mitgewirkt haben und den Tag mitgestaltet haben! An Ausstellerinnen, Aussteller, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Team hinter dem Grill und der Friteuse! Und auch an die geschätzten 600 Besucher!

Wir freuen uns sehr über das dankbare Feedback von allen Seiten, da die Veranstaltung doch einiges an Vorbereitungszeit in Anspruch nimmt und einen erheblichen Aufwand bedeutet. Aber es lohnt sich und ehrt uns, diese Plattform bieten zu können – zum Netzwerken, Austausch, Erhalt und Inspiration mit diesem tollen und einzigartigen Werkstoff Holz zu arbeiten.

 

Bis zum nächsten Mal! Ihr Cropp-Team


 

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »