Kontakt

Max Cropp GmbH & Co KG
Großmoorring 10
21079 Hamburg, Deutschland

Telefonnr.: (040) 76 62 35 0
E-Mail: [email protected]

Unsere Unternehmenspräsentation finden Sie unter www.cropp-timber.com

Das passende Produkt nicht gefunden? Wir haben nicht alle unsere Produkte jederzeit im Shop online, jedoch oft auf Lager, fragen Sie gerne nochmal nach! ODER: Wir freuen uns über Besuch in unserem Lager während unserer Öffnungszeiten:

Montags bis Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr und Freitags von 08.00 bis 16.00 Uhr. Und so finden Sie uns:


Anfahrt per Auto (südliches Hamburg) über die B 75

Über die Bundesstraße B 75 (Harburger Umgehung) die Abfahrten Neuland oder Harburg benutzen. Über Neuländer Straße oder Großmoordamm (Richtung Autobahn A1) zum Großmoorbogen.
Vom Großmoorbogen in den Großmoorring fahren.
Großmoorring Haus Nummer 10.

    
Anfahrt per Bahn (südliches Hamburg)
Bahnhof Hamburg-Harburg. Ab Bahnhof mit dem Ringbus der Linie 349 (oder 149 Richtung Over). An der Bushaltestelle Großmoorbogen (POCO / Domäne) aussteigen. Vom Großmoorbogen in den Großmoorring gehen. Fahrzeit mit Bus ca. 5 Minuten und ab Bushaltestelle ca. 5 Minuten Fußweg.
- Fußmarsch ab Bahnhof Harburg (Ausgang Ost / Großmoordamm / Richtung OBI) bis Großmoorring
  ca. 15-20 Minuten.

Weitere Informationen:
www.cites.ec.gc.ca
www.bfn.de
www.wisia.de
www.nlwkn.de
http://evatr.bff-online.de
www.zoll.de
https://www-idev.destatis.de
www.destatis.de
www.cites.org
http://pflanzengesundheit.jki.bund.de/http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/col/
www.hk24.de

1 Allgemeine Fragen
1.1 Welche Produkte bietet unserer Edelholz Handel an?

Das Sortiment umfasst hochwertiges Hart- und Edelholz in Form von Rund- und Schnittholz sowie Drechselholz, Schnitzholz, Tonholz und Kanteln, Tischplatten für große Ess- und Konferenztische, sowie für z.B. Beistell- und Couchtische.

Das Sortiment zeichnet sich besonders durch seltene und exotische Arten aus, sowie besondere Wuchsarten, die sehr dekorativ sind, z.B. geriegeltes oder gemasertes Holz. Mehr Info dazu hier, was dies bedeutet.

1.2 Wo befindet sich der Standort und wie sind die Öffnungszeiten des Holzhandels?

Wir haben unseren Standort in Hamburg Harburg, Großmoorring 10, 21079 Hamburg.

Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag, von 08.00 - 17.00 Uhr, Freitag von 08.00 - 16.00 Uhr.
Vereinzelt haben wir auch an Samstagen geöffnet, hier die Termine.

Anfahrt per Auto (südliches Hamburg) über die B 75
Über die Bundesstraße B 75 (Harburger Umgehung) die Abfahrten Neuland oder Harburg benutzen. Über Neuländer Straße oder Großmoordamm (Richtung Autobahn A1) zum Großmoorbogen.
Vom Großmoorbogen in den Großmoorring fahren.
    
Anfahrt per Bahn (südliches Hamburg)
Aussteigen am Bahnhof Hamburg-Harburg. Ab Bahnhof mit dem Ringbus der Linie 349 (oder 149 Richtung Over). An der Bushaltestelle Großmoorbogen (POCO / Domäne) aussteigen. Vom Großmoorbogen in den Großmoorring gehen. Fahrzeit mit Bus ca. 5 Minuten und ab Bushaltestelle ca. 5 Minuten Fußweg.
- Fußmarsch ab Bahnhof Harburg (Ausgang Ost / Großmoordamm / Richtung OBI) bis Großmoorring
  ca. 15 Minuten.

1.3 Wie kann ich Kontakt aufnehmen? Bekomme ich bei Ihnen eine individuelle Fachberatung?

Per Telefon unter +49 (0)40 766 23 5-0 oder per E-Mail [email protected]
Nennen Sie uns gerne Ihr Anliegen möglichst detailliert. z.B. mit Angaben zur gewünschten Holzart, Maßen, Qualität und Menge.
Wenn Sie lediglich kleine Mengen benötigen, kommen Sie auch gerne ohne Anmeldung vorbei.
Adresse: Großmoorring 10, 21079 Hamburg

Sehr gerne beraten wir Sie ganz individuell zu Ihrem Vorhaben und zum Verwendungszweck des gewünschten Holzes.

1.4 Kann ich als Privatkunde bei der Firma Max Cropp einkaufen?

Ja, wir bedienen auch Privatkunden. Bestellen Sie einfach und schnell per klick in unserem Onlineshop oder kommen Sie zu unseren Öffnungszeiten in Hamburg, im Großmoorring 9b bvorbei.
Egal, welche Größen und Mengen benötigt werden, wir beraten Sie gerne.

2 Produkte und Sortiment
2.1 Welche Holzarten führen wir im Sortiment?

Grundsätzlich umfasst unser Sortiment ausschließlich Massivholz. Wir führen eine breite Auswahl von ca. 130 verschiedenen Holzarten, darunter heimische Hölzer aber auch exotische Edelhölzer aus Übersee. Beliebte heimische Arten sind zum Beispiel Eiche, Rüster, Nussbaum, Ahorn und Obsthölzer.

Exotische Harthölzer,  zum Beispiel Ebenholz, Wenge, Zebrano, Padouk, verschiedene Palisander und Mahagoniarten, sowohl als rohe Schnittware, Kanteln für Tonhölzer oder Drechselhölzer.

2.2 Welche Holzart benötige ich für mein Projekt?

Dies ist je nach Verwendungszweck sehr unterschiedlich. Es gibt eine breite Auswahl und sehr viele Möglichkeiten.
Zunächst entscheidend ist, ob das Holz im Außenbereich oder im Innenbereich verwendet werden soll, ob als Hobbyholz oder zum Beispiel Tonholz für Flöten, als Tischplatte oder Schnitz-Skulptur.

Hölzer können verschiedenste Eigenschaften aufweisen, z.B. Resistenz gegen Schädlinge, Beständigkeit auch im Kontakt mit z.B. Feuchtigkeit oder UV Strahlung, hart, weich, leicht, schwer, porös oder glatt. Nicht zuletzt sollte auch die Farbe gefallen. Wir beraten Sie gerne zu Ihrem individuellen Projekt. Melden Sie sich gerne per E-Mail an [email protected]

2.3 Wie wird Edelholz richtig gelagert?

Je nachdem, ob es sich um luftgetrocknete oder künstlich getrocknete Ware handelt, sollte das Holz unter Dach, oder im Innenbereich zum Beispiel einer trockenen Werkstatt gelagert werden. Eine feuchte Garage oder ein feuchter Schuppen eignet sich daher nicht zur Lagerung von hochwertigen Hölzern.

Es kommt aber auch immer auf die Holzart an: Es gibt besonders empfindliche Holzarten, bei denen bereits größere Temperaturschwankungen ausreichen und dann zu Problemen, z.B. Rissbildung führen können.
Fragen Sie uns gerne beim Kauf, wie genau welche Holzart gelagert werden sollte.
Frisch geschnittenes Holz sollte in jedem Fall luftig, aber ohne Zugluft gelagert werden. Außerdem gilt: Kaltes Holz nie in die warme Stube oder Werkstatt, oder in der Nähe einer Heizung legen, es wird reißen!

2.4 Was bedeutet 'künstlich getrocknet' und 'luftgetrocknet'?

Die meisten unserer Hölzer sind künstlich getrocknet - das bedeutet, sie wurden nach der Lagerung an der Luft in einer Trockenkammer mit Hilfe von Vakuum und Temperatur auf eine Endfeuchte von 10 - 12 % heruntergetrocknet.
Diese Art der künstlichen Trocknung hat viele Vorteile. Durch das Vakuum entweicht das Wasser schonend und die Hölzer sind danach ideal für die Verwendung in Innenbereichen, für z.B. Möbel geeignet. 


'Luftgetrocknet' bedeutet: Nach dem Einschnitt trocknen wir das Holz zunächst sehr behutsam und schonend an der frischen Luft. Dazu werden zwischen die frisch eingesägten Holzbretter Abstandshalter gelegt, damit die Luft gut zirkulieren kann. Zusätzlich werden die Holzpakete mit einem Blech abgedeckt, damit sie von Regen geschützt sind.
Diese Art der Trocknung geht sehr langsam von statten, so kann es Jahre dauern, bis das Holz für eine weitere Verarbeitung geeignet ist. Zudem trocknet es nicht weiter herunter als die Umgebungsfeuchte, die in unseren Breiten zwischen 15 - 20% beträgt. Die luftgetrockneten Hölzer eignen sich daher besser zu einem Verwendungszweck im Außenbereich.

Weitere uns ausführlichere Infos zum Thema hier.

2.5 Wie unterscheiden sich Riegel- und Maserholz? Was bedeutet das?

Beides sind besondere Wuchsarten, bei denen auffällige Strukturen und Verläufe der Holzfasern auftreten. Sie sind besonders im Möbelbau, Instrumentenbau und bei Furnieren geschätzt, da sie so dekorativ und einzigartig sind.

Geriegeltes Holz wechselt je nach Lichteinfall 'wellenartig' zwischen heller und dunkler Erscheinung. Typisch ist dieser Wuchsverlauf bei z.B. Ahorn, Esche oder Mahagoni. Es handelt sich um eine Wuchsbesonderheit, die vereinzelt auftritt.

Gemasertes Holz ist geprägt durch unregelmäßige, wilde Strukturen – mit rundlichen, verwirbelten, oft fast abstrakten Mustern, die Oberfläche wirkt oft wie „gemalt“, mit Kreisen, Augen, Wirbeln. Typisch bei Pappel, Nussbaum, Rüster oder auch Buckeye.

2.6 Was ist Splintholz, was Kernholz?

Splintholz ist das äußere, jüngere Holz eines Stammes. Es ist oft heller, weicher und nimmt Beize oder andere Mittel für die Oberflächenbehandlung stärker auf als Kernholz. Je nach Verwendungszweck kann Splintholz gewünscht oder zu vermeiden sein.
Das Kernholz ist das innere Holz des Stammes, es ist meist dunkler, dichter und lässt sich zu einer glatteren Oberfläche verarbeiten.

2.7 Liefern wir auch Sondermaße oder spezielle Zuschnitte liefern?

Sondermaße liefern wir lediglich bei größeren Bestellungen von z.B. Kanteln, produzieren wir gesondert auf Anfrage, was einige Zeit dauern kann. 

Spezielle Zuschnitte bieten wir leider nicht an, doch unsere Auswahl ist so groß, das meist etwas passendes gefunden werden kann. Gerne können wir allerdings z.B. große Platten oder Bohlen grob und kostenlos mit der Motorsäge teilen oder kappen, damit der Versand per Spedition für Sie günstiger wird. 

3 Bestellung & Versand
3.1 Wie kann ich bestellen? (Telefonisch, online, vor Ort?)

Eine Bestellung ist über unseren Onlineshop unter www.edelholzshop.de schnell und einfach per Klick möglich. Sie können auch per Telefon oder vor Ort bei uns bestellen. 

3.2 Kann ich meine Bestellung auch abholen?

Ja, das ist kein Problem zu unseren Öffnungszeiten. 

3.3 Wie funktioniert die Rückgabe oder der Umtausch von Waren?

Sie können Ihre Bestellung innerhalb von vierzehn Tagen mit einem von Ihnen ausgewählten Versanddienstleister zurück senden. Die Kosten für den Rückversand hat der Kunde zu tragen. Selbstverständlich überweisen wir Ihnen gezahlten Betrag mit dem von Ihnen gewählten Zahlungsmittel zurück. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.

Vom Umtausch ausgeschlossen sind Waren, die wir auf Kundenwunsch gekappt oder geteilt haben.

3.4 Wie lange dauert der Versand meiner Bestellung?

Nach Zahlungseingang wird die Ware in der Regel am selben Werktag versendet, spätestens jedoch am folgenden Werktag. Dann dauert die Zustellung eines Standardpakets mit DHL innerhalb Deutschlands 1 bis 2 Werktage. Pakete, die vormittags am Werktag aufgegeben werden, erreichen ihren Empfänger meist am nächsten oder übernächsten Tag.

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »