Botanische Bezeichnung: Baillonelle toxisperma
Herkunft/Verbreitung: Westafrika, von Nigeria bis Cabinda/Zaire
Weitere Handelsnamen: Adza, Oréré Ayap
Moabi ist ein sehr hartes Holz, es ist sehr schwer und dicht. Es ist außergewöhnlich Beständig und benötigt keinen chemischen Schutz gegen Pilze oder Insekten. Daher wird es gerne als Konstruktionsholz für den Außenbereich verwendet. Der Faserverlauf von Moabi ist meist gerade. Als Furnierholz wird es oft verwendet und findet im Bootsbau oder Möbelbau Gebrauch.