Botanische Bezeichnung: Khaya ivorensis
Herkunft: Afrika, genauer: Äquatorialguinea, Elfenbeinküste, Gabun, Ghana, Kamerun, Nigeria
Andere Namen: Acajou, Khaya Mahagoni, afrikanisches Mahagoni, Lagos Mahogany
Khaya Mahagoni ist überwiegend gut geformt mit astfreien Längen bis zu 20 m und mit Durchmessern um 1 m.
Meist schlicht strukturiertes braun, rötliches Holz, das gut zu bearbeiten ist. Es lässt sich gut schrauben und verleimen, Trocknungen verlaufen ohne wesentliche Schwierigkeiten schnell.